top of page

Meine Angebote

Kinesiologisches Taping

Physiotherapie

Physiotherapie soll helfen, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Anhand eines genauen Befundes wird gemeinsam ein individuelles Therapieziel festgelegt und der Verlauf der Behandlung bestimmt. Mittels aktiver und passiver Behandlungsmethoden wird versucht dieses Therapieziel zu erreichen, um eine langfristige positive Veränderung des Körpers zu etablieren.

 

Mein physiotherapeutisches Angebot beinhaltet u.a. Bewegungstherapie

  • nach Traumen (Unfälle, Stürze,...)

  • bei neurologischen Erkrankungen (MS, Parkinson, Schlaganfall,…)

  • bei akuten und chronischen Schmerzzuständen am Bewegungs- und Stützapparat

  • nach Operationen

  • als Gesundheitsprävention

Cranio Sacrale Therapie

Cranio Sacral Balancing ist eine sanfte und bei Klienten sehr beliebte Art der Körperarbeit. Man arbeitet gezielt an der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein, an Faszien, Gelenken und Organen.

​

Cranio Sacrale Therapie und bioenergetische Kinesiologie können u.a. hilfreich sein

  • bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depression, Burn Out

  • bei akuten und chronischen Schmerzen

  • bei Kopfschmerzen, Schwindel

  • bei Angstzuständen, Konzentrationsproblemen, Schlafstörungen

  • bei Verdauungsproblemen

  • begleitend bei Kiefer- und Zahnregulierungen

  • in der Schwangerschaft und im Wochenbett

  • für Neugeborene, Babys und Kinder

Reiki-Behandlung
Reflexzonen-Therapie

Bioenergetische Kinesiologie

Die Bioenergetische Kinesiologie ist eine der tiefgreifendsten Kinesiologierichtungen. Die Kombination von Neurologie, Biologie, der TCM und indischer Lehren soll helfen Blockaden und ihre Ursachen im Körper mittels einfachem Muskelmonitoring festzustellen und sofort nachhaltig zu balancieren.

Über das Feedbacksystem des Muskeltestens gelingt es der Kinesiologie, den Körper auf einfache Art direkt zu befragen bzw. bestimmte Körper- und Gehirnbereiche gezielt anzusteuern, Blockaden festzustellen und Maßnahmen zur Korrektur zu setzen (z.B. Pulsieren eines Akupunkturpunktes). Die Kinesiologie betrachtet den Menschen ganzheitlich, also strukturelle, biochemische und psychische (emotionale, mentale) Komponenten seiner Gesundheit.

bottom of page